Warum Sie kein Tafelsalz verwenden sollten (plus Alternativen)

Artikel-Quelle: The Alternative Daily

Immer wieder wird von verschiedenen Quellen vor den Gefahren von Salz gewarnt. Aber es gibt einen Grund, warum wir Menschen oft Hunger auf Salziges haben – wir brauchen Salz, um zu überleben.

Die Mehrheit der modernen Gesundheitsprobleme, die mit Salz in Zusammenhang stehen, hängen tatsächlich von der Art des Salzes ab. Tafelsalz hat seinen schlechten Ruf durch und durch verdient. Das Salz wird so verarbeitet, dass es keinerlei Ähnlichkeit mit seiner ursprünglichen Form mehr hat und unserem Körper wichtige andere Nährstoffe entzieht.

Ich möchte Ihnen heute zeigen, was passiert, wenn Sie zu viel verarbeitetes Tafelsalz essen und Ihnen gleichzeitig ein paar gesunde Alternativen vorstellen.

Tafelsalz und Bluthochdruck

Die häufigste Folge von zu viel verarbeitetem Salz ist Hypertonie. Ein chronisch erhöhter Blutdruck kann zu lebensbedrohlichen Herzerkrankungen führen und das Schlaganfallrisiko erhöhren. Schuld daran sind mehrere Faktoren, aber vor allem die erhöhte Flüssigkeitsretention.

Je mehr Speisesalz Sie essen, desto mehr Wassereinlagerungen. Diese Einlagerungen erhöhen Ihren Blutdruck. Eine Studie aus dem Jahr 2006 nahm die Beziehung zwischen einer erhöhten Natriumzufuhr und Hypertonie näher unter die Lupe. Forscher fanden heraus, dass eine 30-prozentige Reduzierung des durchschnittlichen Salzkonsums über die letzten 30 Jahre zu einem 10 mmHG Rückgang des systolischen und diastolischen Blutdrucks führte.

Tafelsalz und Herzerkrankungen

Wie oben erwähnt lässt Tafelsalz Ihren Blutdruck ansteigen. Dieser Anstieg erhöht auch Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, muss Ihr Herz härter arbeiten, um das Blut durch den Körper zu transportieren. Das Herz ist ein Muskel. Wenn Muskeln härter arbeiten müssen, wachsen sie. Im Laufe der Zeit kann dies die Herztätigkeit stark beeinträchtigen. Das Resultat ist eine Herzinsuffizienz, die sich durch einen unregelmäßigen Herzschlag auszeichnet. Je nachdem, welche Seite des Herzens betroffen ist, können eine Reihe von Symptomen auftreten. Von chronischer Müdigkeit über Atemnot bis hin zu Husten und geschwollenen Füßen und Knöcheln.

Schlaganfallrisiko

Ein Schlaganfall tritt dann auf, wenn sich die Blutgefäße im Gehirn aufgrund eines zu hohen Blutdrucks verengen. Dies kann dazu führen, dass die Gefäße blockiert werden und platzen. Als Folge wird die Gehirnregion nicht mit dem nötigen Sauerstoff versorgt, was zu Schäden oder sogar zum Tod führen kann. Eine reduzierte Natriumaufnahme kann den systolischen und diastolischen Blutdruck senken und sich direkt auf das Schlaganfallrisiko auswirken.

Tafelsalz ist gebleicht

Es gibt einen Grund, warum Ihr Tafelsalz so schön weiß ist. Die standardisierten, massenproduktionsfreundlichen weißen Granulate werden gebleicht. Falls Sie je natürliches, unraffiniertes Meersalz oder Steinsalz gesehen haben, wissen Sie, dass nie alle Kristalle die gleiche Farbe haben. Die Farbe kann von dunkelgrau bis hellrosa abweichen. Die Bleichmittel, die verwendet werden, um Ihr Salz so schön weiß zu machen, hinterlassen Rückstände, was bedeutet, dass Sie mit jedem Bissen ein wenig Bleichmittel einnehmen. Köstlich?

Weiter gilt es zu beachten, dass Tafelsalz so verarbeitet ist, dass es kaum noch einige der ursprünglichen Spurenmineralien mehr enthält. Tafelsalz ist nichts anderes als Natrium und Chlorid. Natürliches Meersalz enthält dagegen Kalium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Jod, Mangan und Zink. Einige Tafelsalz-Hersteller fügen Jod zu ihren Produkten hinzu, dabei handelt es sich aber nur um eine künstliche Form, die nur schwer vom Körper aufgenommen werden kann.

Die bessere Wahl

Genauso wie zu viel raffiniertes Salz Ihrer Gesundheit schadet, kann auch ein Salzmangel zu Schäden führen. Salz bildet einen Hauptteil des Blutplasmas, der lymphatischen Flüssigkeit und der extrazellulären Flüssigkeit. Es hilft, Nährstoffe durch die Zellwände zu transportieren und fördert die gesunde Nebennierenfunktion. Die richtige Art von Salz kann außerdem den Blutdruck regulieren. Ein Salz, das all dies kann, ist rosafarbenes Himalaya-Salz.

Himalaya-Salz wird aus den alten, ausgetrockneten Meeresgründen in der nähe des Himalaya-Gebirges gewonnen. Weil das Salz bereits von der Natur vorgetrocknet wurde, ist die Verarbeitung gering. Es wird im Grunde nur ausgegraben und die nicht essbaren Feststoffe werden herausgesiebt. Dies bedeutet, dass das Salz eines der nahrhaftesten und köstlichsten Salzsorten auf Erden ist.

Nicht raffiniertes Meersalz

Während rosafarbenes Himalaya-Salz meine persönliche Lieblingssorte ist, verwende ich ab und zu auch unraffiniertes Meersalz. Dieses Salz kann aus verschiedenen Regionen der Erde stammen und verfügt dementsprechend über unterschiedliche Nährstoffprofile. Es ist immer eine gute Idee, regelmäßig die Quelle zu wechseln, um ein breites Spektrum an Mineralien zu erhalten.

Im Wesentlichen sollten Sie nur unraffiniertes, unverarbeitetes, natürliches Salz kaufen. Achten Sie darauf, dass die Salzkristalle nicht alle die gleiche Farbe haben. Dies würde eher  für eine stärkere Verarbeitung sprechen.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Ein Kommentar

  1. V. Prill

    Damit Tafelsalz rieselfähig bleibt wird auch noch Aluminium zugefügt !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert