Kaffee hat einige bemerkenswerte Vorteile für Ihre Gesundheit. Neue Forschungen zeigen nun, dass ein paar tägliche Tassen Kaffee Ihre Leber vor alkoholbedingter Zirrhose schützen könnte.
Während ein wenig Alkohol tatsächlich sogar gesund sein kann, so wissen wir alle, dass zu viel des feuchten Vergnügens gefährliche Auswirkungen haben kann. Ein potenzieller Nebeneffekt des übermäßigen Alkoholkonsums ist eine Leberzirrhose, ein Zustand, der sich durch Leber-Narben auszeichnet. Diese können dazu führen, dass Ihre Leber versagt.
Was aber ist mit Kaffee? Kaffee kann helfen, den Stoffwechsel und die Gehirnleistung zu steigern und das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken.
Eine aktuelle Studie hat nun festgestellt, dass zwei Tassen Kaffee pro Tag das Risiko alkoholbedingter Leberzirrhose um bis zu 43 Prozent senken können.
Die im Alimentary Pharmacology & Therapeutics Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass Kaffee über eintausend biologisch aktive Verbindungen enthält, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können. Dazu gehören Koffein, Chlorogensäure, Melanoide, Kahweol, Cafestol und mehr. Kaffee stimuliert das zentrale Nervensystem, lindert oxidativen Stress und Entzündungen und ist anti-karzinogen. Kaffee scheint vor allem eine Reihe von Schutzwirkungen für die Leber zu haben.
Während frühere Forschungen bereits eine Verbindung zwischen Kaffee und Leberschutz gezeigt haben, schließt die neue Analyse mehrerer solcher Studien über 430.000 Studienteilnehmer mit ein. Das Resultat war, dass eine Tasse Kaffee pro Tag mit einem 22 Prozent geringeren Risiko einer alkoholbedingten Zirrhose in Verbindung steht, zwei Tassen Kaffee mit einem 43-prozentigen Rückgang des Risikos und drei Tassen sogar mit einem 57 Prozent Rückgang. Vier Tassen Kaffee pro Tag hatten einen kolossalen Rückgang von 65 Prozent.
Die Studie fasst zusammen: Die Meta-Analyse deutet darauf hin, dass der Kaffeekonsum das Risiko von Alkoholschäden deutlich reduzieren kann.
Leberzirrhose, die durch andere Faktoren als Alkohol ausgelöst wird, wie Fettleibigkeit, wurden dabei nicht berücksichtigt. Zukünftige Forschungen müssen erst klären, ob Kaffee in diesen Fällen das gleiche Schutzpotenzial bietet.
Auch die Art des Kaffees wurde nicht im Detail untersucht. Es ist also unklar, ob eine bestimmte Brauart besonders vorteilhaft ist.
Forscher sind sich immer noch nicht einig, warum Kaffee einen so wesentlichen Schutz für die Leber bietet. Die Hypothese ist, dass die Antioxidantien im Kaffee und ihre entzündungshemmenden Eigenschaften eine wichtige Rolle spielen.
Während Alkoholexzesse gefolgt von literweise Kaffee immer noch keine gute Idee sind, gibt es hiermit einen weiteren Grund, sich morgens auf eine Tasse Kaffee zu freuen.
Schwarzer Kaffee oder Kaffee mit eventuell einem Schuss Kokosmilch ist dabei die beste Wahl.
Ich trinke täglich 0,5 Liter Ingwerwasser mit Kurkuma. Dafür schneide ich beides in kleine Scheiben und übergieße es mit heißem Wasser in eine Thermoskanne. Trinke es am Vormittags oder bis zum Mittag.
Habe sehr selten eine Erkältung und es ist auch gut gegen mein Rheuma.