5 Ingwer-Getränke zur Stärkung des Immunsystems, gegen Stress und gegen Entzündungen

Artikel-Quelle: TheAlternativeDaily

IngwerIch liebe frischen Ingwer und gönne mir täglich ein Tässchen grünen Tee mit frischem Ingwer.

Neben dem Geschmack enthält Ingwer stark gesundheitsfördernde Eigenschaften. Schon meine Oma konnte ihre rheumatoide Arthritis mithilfe von Ingwer lindern. Egal, ob Sie unter Schmerzen leiden oder einfach nur Ihr insgesamtes Wohlbefinden steigern möchten, bei den folgenden 5 Ingwer-Getränken dürfte für jeden etwas dabei sein.

1. Getränk gegen Übelkeit

Im Laufe der Geschichte wurde Ingwer in vielen Kulturen verwendet. Aufzeichnungen über seine Wirksamkeit gegen Übelkeit und Symptome der Magenverstimmung gehen über 2.000 Jahre zurück. Der wichtigste aktive Bestandteil von Ingwer ist Gingerol.

Gingerol hat die Fähigkeit, das Verdauungssystem zu beruhigen und wird von vielen Schwangeren oder Chemo-Patienten als der Heilige Gral gegen Übelkeit bezeichnet.

So machen Sie Ihren eigenen Tee gegen Übelkeit:

  • Ein daumengroßes Stück Ingwer (geschält und kleingeschnitten)
  • 4 Tassen Wasser
  • Eine Handvoll frische Pfefferminze

Bringen Sie den Ingwer in einem Topf mit vier Tassen Wasser zum Kochen und lassen Sie ihn fünf Minuten leicht köcheln. Geben Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Krug mit frischer Pfefferminze. Lassen Sie die Pfefferminze ein paar Minuten ziehen. Fertig ist Ihr Tee gegen Übelkeit.

2. Entzündungshemmendes Getränk

Entzündungen werden mit Asthma, Arthritis, Morbus Crohn, Diabetes und mehr in Verbindung gebracht. Tatsächlich sind Entzündungen die Wurzel der meisten Krankheiten, einschließlich Herzkrankheiten und Krebs. Bestimmte Lebensmittel können Entzündungen reduzieren, so wie beispielsweise Ingwer.

So machen Sie Ihr eigenes Getränk gegen Entzündungen:

  • Ein 2 cm großes Stück Ingwer (gepresst)
  • Ein 2 cm großes Stück Kurkuma (gepresst)
  • 2 Zitronen (augepresst)
  • 1 Tasse frisches Kokoswasser
  • 1 TL Rohhonig

Geben Sie den Zitronensaft, Ingwer und Kurkuma, gefolgt vom Rohhonig in eine Tasse Kokoswasser. Obwohl das Getränk am besten frisch getrunken wird, hält es sich im Kühlschrank ein bis zwei Wochen.

3. Tonic gegen Stress

Wie zu erwarten, ist Ingwer auch in der Lage, Symptome von Angst und Stress zu lindern. Auch hier ist das Antioxidans, Gingerol, verantwortlich. Durch regelmäßigen  Ingwerkonsum, können Sie schädlichen Chemikalien entgegenwirken, die unser Körper bei Stress produziert.

So machen Sie Ihren eigenen Tonic gegen Stress:

  • Ingwer (kleingeschnitten)
  • Zitronenmelisse
  • Kamille

Kombinieren Sie eine gleiche Menge Ingwer, Zitronenmelisse und Kamille in einer Tasse heißem Wasser. Lassen Sie die Zutaten 8 bis 10 Minuten ziehen, bevor Sie die festen Bestandteile absieben.

4. Blutzucker-Tonic

Forscher sind sich nicht genau sicher, wie Ingwer den Blutzuckerspiegel senkt, glauben aber, dass es auf ein bestimmtes Enzym zurückzuführen ist. Beim Konsum von Ingwer hemmt dieser ein Enzym, das als hepatische Phosphorylase bekannt ist und die normalerweise Glykogen oder gespeicherte Glukose zersetzt.

Falls Sie blutverdünnende Medikamente nehmen, ist dieser Tonic nichts für Sie.

So machen Sie Ihren eigenen Tonic gegen einen erhöhten Blutzuckerspiegel:

  • Ein daumengroßes Stück Ingwer (kleingeschnitten)
  • 1 Zimtstange
  • 4 Tassen Wasser

Bringen Sie den Ingwer und die Zimtstange in einem Topf mit Wasser zum Kochen. Lassen Sie  die Flüssigkeit 3-4 Minuten köcheln, bevor Sie das Wasser in einen Krug absieben und zwei bis dreimal täglich davon trinken.

5. Ingwer-Getränk zur Stärkung des Immunsystems

Es gibt einen Grund, warum Ingwer seit Jahren gegen Erkältungen und Grippe verwendet wird. Es ist ein wirksames funktionierendes Mittel. In vielen Ländern ist Ingwer eines der ersten Heilmittel, zu denen die Menschen greifen, um ihr Immunsystem zu stärken.

So machen Sie Ihr eigenes Getränk für ein starkes Immunsystem:

Füllen Sie ein Einmachglas zu 3/4 mit den Zutaten und füllen Sie es mit Apfelessig auf. Lassen Sie die Mischung zwei Wochen in einem dunklen Schrank ziehen bevor Sie sie abseien. Trinken Sie zweimal täglich rund 30 ml.

Wenn wir über Ingwer sprechen:

Mein Kollege Marco Bach, Experte für Superfoods hat erstaunliche Tipps und Tricks zu Ingwer entdeckt und in einem einzigartigen Ratgeber gesammelt:

Erfahren Sie, warum Ingwer so UNGLAUBLICH GUT für Ihre Gesundheit ist. Lernen Sie, wie Ingwer gegen Schmerzen, Entzündungen, Krämpfen, Übelkeit- und Erbrechen, Alterungsprozesse, Fettleibigkeit und Hautprobleme wirksam und effizient ist… ​

Entdecken Sie in gesamthaft 77 Tipps, wie Sie weiter PRÄVENTIV gegen schwerwiegende Krankheiten, wie Herzprobleme, Depressionen, Arthritis, Nierenprobleme uvm. vorgehen können. Zu guter Letzt erfahren Sie in weiteren Tipps, wie Ingwer Ihr LIEBESLEBEN wieder auf Trapp bringen kann. Denken Sie daran, in Fernost ist die Powerknolle bis heute eines der beliebtesten Aphrodisiakum.

> Hier finden Sie die Top 77 Ingwer Tipp zur Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Fettverbrennung und mehr (für kurze Zeit mit 30€ Rabatt für meine Leser)

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

13 Kommentare

  1. Farnbacher

    Ingwer und Kurkuma gepresst, wie geht das?

    • Mike Geary

      Ingwer und Kurkuma können mit einer Knoblauchpresse gepresst werden.

  2. Charly

    Sie schrieben:
    Frischer Knoblauch
    Weiße Zwiebel
    Ingwer
    Meerrettich
    Cayennepfeffer
    Apfelessig,

    Aber wieviel davon?

    • Mike

      Der Artikel wurde mit den Mengenangaben vervollständigt. Es kann aber je nach Geschmack von der einen oder anderen Zutat mehr oder weniger hinzugegeben werden.

  3. Wilfried Maiss

    Bei dem Getränk für das Immunsystem fehlt die Mengenangabe.

    • Mike

      Der Artikel wurde mit den Mengenangaben vervollständigt. Es kann aber je nach Geschmack von der einen oder anderen Zutat mehr oder weniger hinzugegeben werden.

  4. Holger

    Für das 5. Getränk fehlen die Mengenangaben für Frischer Knoblauch
    Weiße Zwiebel
    Ingwer
    Meerrettich
    Cayennepfeffer

    • Mike

      Der Artikel wurde mit den Mengenangaben vervollständigt. Es kann aber je nach Geschmack von der einen oder anderen Zutat mehr oder weniger hinzugegeben werden.

  5. Wilfried Bayer

    Damit ich “ständig” Ingwer zur Verfügung habe, lass ich den Quirl die Wurzel kleinst machen (etwas Wasser dazu geben) und friere es dann in der Eiswürfelschale ein. Damit kann ich mir je nach Bedarf auf Ingwer zurückgreifen. Übrigens: Ich esse bzw. trinke den Ingwer stehts mit. Ich denke, dass ich damit noch mehr Nutzen an der Wurzel habe.

  6. Ernst Mühlebach

    Es gibt viele Einmachgläser von 0.25 -2.5 liter sind mir bekannt

    • Mike

      Sie können zum Aufsetzen des Getränks ein 1 Liter Einmachglas verwenden.

  7. Markus

    Erst einmal komplett 2 Wochen stehen lassen und dann tgl. 30ml trinken oder sofort damit anfangen tgl. 30ml über die 2 Wochen trinken?

    • Mike

      Zunächst komplett 2 Wochen stehen lassen und dann abseien. Nun können Sie tgl. 30ml davon trinken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert