Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Als Mitglied der Senffamilie hat Meerrettich einen hohen medizinischen Wert. Meerrettich wurde schon vor vielen Jahren zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden verwendet.
Das würzige Wurzelgemüse schmeckt nicht nur hervorragend zu Steaks, es tut auch Ihrer Haut und Ihren Haaren gut. Meine Frau hat Meerrettich vor ein paar Jahren für die Hautpflege entdeckt, als eine Freundin vorschlug, damit Altersflecken aufzuhellen. Die Wirkung überraschte…
So funktioniert das Aufhellen von Altersflecken
Ich habe eine Mischung aus Bio-Apfelessig und Meerrettich zubereitet. Diese Mischung habe ich in ein Glas mit Deckel gegeben und zwei Wochen abgedeckt ruhen lassen. Den Behälter habe ich täglich geschüttelt. Nach zwei Wochen habe ich die Mischung einmal durch einen Sieb gegossen und die Flüssigkeit in den Kühlschrank gestellt. Die Mischung wird dann mit einem sauberen Wattebausch ca. zwanzig Minuten auf Hautunreinheiten oder Flecken aufgetragen und dann mit warmem Wasser abgespült.
Die geschmackvolle Wurzel hat mich fasziniert, also habe ich weiter über die therapeutischen Eigenschaften von Meerrettich nachgeforscht. Dies fand ich dabei heraus …
Die überraschenden Gesundheitsvorteile von Meerrettich
Die unzähligen gesundheitlichen Vorteile von Meerrettich sind auf seinen hohen Mineralstoffgehalt zurückzuführen, der neben Ballaststoffen, Vitamin C, Folsäure, Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Mangan auch leistungsfähige Enzyme und Öle enthält.
Meerrettich hilft, Hautunreinheiten zu reduzieren: Zur Linderung von Unreinheiten, Mitessern und Akne raspeln Sie den Meerrettich und mischen Sie ihn mit Buttermilch und Glycerin. Lassen Sie die Mischung über Nacht ziehen und seihen Sie sie ab. Tragen Sie die Mischung täglich auf Hautunreinheiten, Mitesser und Akne auf. Mit warmem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Meerrettich kann Haarausfall reduzieren: Meerrettich hilft, die Durchblutung der Kopfhaut zu erhöhen, was wiederum das Haarwachstum fördert und Haarausfall verhindert. Machen Sie einen Meerrettichwickel, indem Sie die Wurzel kleinreiben und auf ein kleines Baumwolltuch legen. Binden Sie die Baumwolle zusammen und reiben Sie den Wickel mehrmals pro Woche vor dem Shampoonieren auf Ihre Kopfhaut.
Meerrettich hilft bei Harnwegsinfektionen: Meerrettich hat antibiotische Eigenschaften, die sich als genauso wirksam und manchmal sogar wirksamer erwiesen haben als herkömmliche Behandlungsmethoden. Meerrettich enthält auch Sinigrin, ein starkes Diuretikum, das bei Harnwegsinfektionen helfen kann.
Meerrettich kann Atemwegserkrankungen lindern: Traditionelle Mediziner verwenden die Meerrettichwurzel, um Bronchitis, Husten, Erkältungen und Sinusitis zu behandeln. In einer Studie wurde ein Meerrettich-Medikament gegen konventionelle Antibiotika getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass Meerrettich Sinusitis und Bronchitis ähnlich wie herkömmliche Therapien behandelt.
Meerrettich fördert eine gesunde Verdauung: Enzyme im Meerrettich können die Verdauung anregen. Sie stimulieren auch die Galleproduktion, was die Verdauung unterstützen kann.
Meerrettich kann das Immunsystem stärken: Meerrettich enthält einen hohen Anteil an Vitamin C, das die Immunität stärken und helfen kann, schädliche freie Radikale zu reduzieren.
Meerrettich reduziert Entzündungen: Eine italienische Studie besagt, dass Meerrettich helfen kann, Entzündungen zu reduzieren. Chinesische Ärzte verwenden Meerrettich, um Entzündungen zu reduzieren oder Arthrose zu lindern.
Meerrettich kann Krebs bekämpfen: Meerrettich enthält Glucosinolate, die krebsbekämpfende Enzyme aktivieren. Glucosinolate kommen in Pflanzen vor und schützen die Pflanze vor Giftstoffen in der Umwelt. Meerrettich enthält zehnmal mehr Glucosinolate als Brokkoli. Studien zeigen beispielsweise, dass Meerrettich bei Darmkrebs den Zelltod induzieren kann.
Meerrettich kann Schmerzen lindern: Da Meerrettich die Durchblutung erhöht, hilft es bei der Schmerzlinderung. Eine Meerrettichpaste kann bei geschwollenen Gelenken, Muskelschmerzen, Gicht und Arthritis helfen.
Meerrettich kann helfen, den Blutdruck zu senken: Ein Kaliummangel kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Dies erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Meerrettich ist eine gute Kalium-Quelle und kann helfen, den Blutdruck zu senken und Flüssigkeit und Nährstoffe zwischen den Zellmembranen zu regulieren.
Meerrettich kann den Stoffwechsel anregen: Obwohl Meerrettich jede Menge wertvolle Proteine, Vitamine und Mineralien enthält, ist er kalorienarm. Das Protein kann direkt in Energie, neues Gewebe, Muskeln oder Zellmaterial umgewandelt werden.
Meerrettich schmeckt ausgezeichnet zu Rührei, in Hummus, Salsa mit frischen Tomaten etc.
> Hier finden Sie weitere überraschende Lebensmittel mit denen Sie 5-10 Jahre jünger aussehen (plus die 50 Cents Alternative, die besser als Botox wirkt)