Stopp! Essen Sie dieses Superfood nicht, ohne das hier zu machen

Artikel-Quelle: The Alternative Daily

Grünkohl gehört zu den gesündesten Superfoods. Sein Nährstoffprofil ist fast unübertroffen. Es gibt jedoch eine Sache, die man mit Grünkohl nie und nimmer machen sollte. Und zwar sollten Sie das Gemüse nie roh essen. Warum?

Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler, ebenso wie Blumenkohl, Brokkoli und Kohl. Neben den gesundheitsfördernden Vorteilen haben diese Veggies auch eine unheimliche Seite. Wenn sie roh gegessen werden, können schädliche Nebenwirkungen haben, besonders bei Menschen, die sowieso schon unter Schilddrüsenproblemen leiden.

Kreuzblütler enthalten Progoitrin, eine Verbindung, die die Synthese von Schilddrüsenhormonen stören kann, und Thiocyanationen, die Jod verdrängt, das für eine gesunde Schilddrüsenfunktion notwendig ist. Große Mengen Grünkohl oder andere Kreuzblütler können Hormonprobleme verursachen, was wiederum Ihren Blutzucker, Gewicht und Stoffwechsel beeinträchtigt.

Das heißt nicht, dass Sie auf Grünkohl verzichten sollte. Sie sollten lediglich nicht große Mengen davon roh essen. Wenn Sie ihn kochen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Grünkohl ist nährstoffreich und kalorienarm

Grünkohl ist eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt, und zudem sehr kalorienarm. 100 Gramm Grünkohl haben nur 40 Kalorien und enthalten die folgenden Vitamine und Nährstoffe:

  •     Vitamin A
  •     Vitamin K
  •     Vitamin C
  •     Vitamin B6
  •     Vitamin B1
  •     Vitamin B3
  •     Vitamin B2
  •     Kalzium
  •     Kupfer
  •     Kalium
  •     Mangan

Grünkohl enthält auch eine gesunde Dosis der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolsäure.

Grünkohl enthält starke Antioxidantien

Die gesundheitsfördernden Antioxidantien, darunter Vitamin C sowie Flavonoide und Polyphenole, sind dafür bekannt, dass sie einen langsamer altern lassen und können schweren Krankheiten vorbeugen.

Grünkohl ist eine der besten Quellen für Vitamin K1

Vitamin K1 aktiviert Proteine und befähigt sie, sich an Kalzium zu binden, was unerlässlich für die Blutgerinnung ist. Eine Tasse Grünkohl enthält etwa das Siebenfache des täglichen empfohlenen Wertes dieser Art von Vitamin K.

Grünkohl verfügt über krebsbekämpfende Eigenschaften

Grünkohl enthält einige Verbindungen, die vor Krebs schützen. Eine dieser Verbindungen ist Sulforaphan, das Krebszellen auf molekularer Ebene bekämpfen kann. Darüber hinaus enthält Grünkohl auch Indol-3-Carbinol, das ebenfalls Krebs vorbeugt.

Grünkohl ist reich an Beta-Carotin

Grünkohl ist reich an Beta-Carotin, einem starken Antioxidans, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Der Verzehr von Grünkohl ist gut für die Immunfunktion sowie die Funktion von Herz, Lunge und Nieren.

Grünkohl ist gut für die Augen

Mit zunehmendem Alter nimmt unser Sehvermögen ab. Der Verzehr bestimmter Nährstoffe wie Lutein und Zeaxanthin kann jedoch dazu beitragen, das Augenlicht so scharf wie möglich zu halten. Grünkohl enthält jede Menge dieser beiden Carotinoid-Antioxidantien. Studien zeigen, dass Menschen, die genügend Lutein und Zeaxanthin zu sich nehmen, ein geringeres Risiko für Makuladegeneration und Katarakte haben.

Grünkohl kann Ihnen beim Abnehmen helfen

Grünkohl hat einen hohen Wassergehalt, was bekannterweise bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Darüber hinaus enthält Grünkohl einige Proteine und Ballaststoffe, die den Gewichtsverlust fördern sollen.

Grünkohl enthält wertvolles Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das für eine Reihe von Körperprozessen auf zellulärer Ebene notwendig ist. Ein Beispiel ist die Synthese von Kollagen, dem reichhaltigsten Strukturprotein im Körper. Grünkohl enthält mehr Vitamin C als viele andere Gemüsearten. Tatsächlich enthält es fast fünfmal so viel wie Spinat und mehr Vitamin C als eine ganze Orange.

So essen Sie mehr Grünkohl

Hier ein paar frische Ideen, um mehr Grünkohl in Ihre Ernährung zu integrieren.

  •     Braten Sie den Grünkohl mit etwas Knoblauch und Pinienkernen an.
  •     Fügen Sie ihn zu Ihren Lieblingssuppen und -eintöpfen hinzu.
  •     Kombinieren Sie ihn mit Speck und Rühreiern.
  •     Bereiten Sie köstliche gebackene Grünkohl-Chips zu, um weniger gesunde Snacks zu ersetzen.
  •     Zerkleinern Sie den Grünkohl und fügen Sie ihn zu Burgern oder Lasagne und Nudelgerichten hinzu.

 

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert