Artikel-Quelle: Paleo Hacks
Hören Sie auf, die Enden, Häute und Reste Ihres Gemüses wegzuwerfen. Sie eignen sich perfekt für eine Gemüsebrühe voller Vitamine und Geschmack!
Indem Sie die Reste verwenden, sparen Sie nicht nur Geld, es ist auch eine großartige Möglichkeit, noch mehr herzgesunde Nährstoffe in Ihre Ernährung mit aufzunehmen.
Wenn Sie das nächste Mal eine Mahlzeit vorbereiten, bewahren Sie die Reste auf und halten Sie dieses Rezept bereit. Sie können jede beliebige Kombination von Gemüse oder Kräutern verwenden, die unten aufgelistet sind. Wenn Ihnen ein paar fehlen, verdoppeln Sie einfach die Reste, die Sie zur Hand haben.
Perfekte Zutaten:
Sellerieenden: Diese Stücke werden oft entsorgt, aber sie sind ausgezeichnet, um die Brühe zu würzen.
Schalen und Enden von Süßkartoffeln und Karotten: Sie sind reich an Beta-Carotin und werden der Brühe wichtige Antioxidantien verleihen.
Außenhäute von Zwiebeln und Knoblauch: Zwiebeln und Knoblauch ergeben die duftendste Brühe. Dennoch werden die Außenhäute oft weggeworfen.
Kräuter, die getrocknet, verwelkt oder leicht braun sind: Etwas verfärbter Rosmarin oder Thymian sorgen noch immer für eine aromatische Brühe. Leicht gelber Koriander und Petersilie enthalten noch tonnenweise Geschmack und Nährstoffe.
Paprikadeckel: Paprika (besonders die rote Sorte) verleiht der Brühe einen Hauch von Süße.
Pilzstiele: Werfen Sie die Stiele nicht auf den Komposthaufen. Dafür sind sie viel zu schade!
Brokkolistängel: Brokkolistängel sind voll von Vitamin C, Ballaststoffen und Eisen.
Zubereitung:
Sobald Sie etwa 800 Gramm Gemüseabfälle gesammelt haben, sind Sie bereit, eine Brühe zu machen. Geben Sie das Gemüse in einen Kochtopf und bedecken Sie es mit sechs Tassen Wasser. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es zwei Stunden köcheln. Seihen Sie die Gemüseabfälle ab, gießen Sie die Brühe in luftdichte Gläser und lassen Sie sie unbedeckt bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie im abgedeckt Kühlschrank aufbewahren.
Die Brühe bleibt 3-5 Tage frisch und kann auch bis zu vier Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie einfrieren, sollten Sie sie vor dem Aufwärmen 24 Stunden im Kühlschrank auftauen.
Tipps:
- Halten Sie sich von Gemüse und Kräutern fern, die matschig und schleimig geworden sind, einen muffigen Geruch haben oder Schimmelpilze entwickeln. Das sind Anzeichen von Verderb.
- Würzen Sie die Brühe mit schwarzem Pfeffer und Meersalz.
- Fügen Sie nach dem Kochen und Abkühlen einen Spritzer Apfelessig hinzu, um von den starken Enzymen und Probiotika zu profitieren.