7 Gründe, warum Sie Erdmandeln essen sollten

Artikel-Quelle: Danette May

Kennen Sie Erdmandeln, auch bekannt als Tigernüsse? Die nussig schmeckenden Energiespender waren schon bei unseren Vorfahren vor etwa 2 Millionen Jahren beliebt.

Heute werden sie vielerorts als Unkraut abgetan. Sie wachsen unter der Erde, sodass nur ein großes Grasbüschel zu sehen ist. Inzwischen erkennen immer mehr Menschen und Gesundheitsexperten den Wert der Sprossknollen – und das nicht nur zum Angeln (Tigernüsse werden sehr gerne als Köder verwendet).

Trotz des Namens und nussigen Geschmacks handelt es sich bei Tigernüssen nicht wirklich um Nüsse oder Mandeln, sondern vielmehr um ein stärkehaltiges Gemüse voller wichtiger Nährstoffe, ähnlich wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln.

Ihre resistente Stärke hat eine präbiotische Wirkung und fördert das Gedeihen der guten Bakterien in Ihrem Darm. Studien haben gezeigt, dass resistente Stärke Diabetes und Fettleibigkeit verhindern und behandeln kann.

Außerdem sind Erdmandeln eine exzellente, gesunde Fettquelle. Sie enthalten 73% einfach ungesättigte Fettsäuren, 18% gesättigte Fettsäuren und 9% mehrfach ungesättigte Fettsäuren und haben damit ein ähnlichen Fettprofil wie Olivenöl.

Hier 7 Gründe, warum Sie öfter Erdmandeln essen sollten:

  • hervorragender Omega-6-Gehalt
  • gute Kalium-Quelle
  • hoher Ballaststoffgehalt
  • viele Antioxidantien
  • reichlich Magnesium, Eisen und Zink
  • Vitamin E und Ölsäure
  • senkt den LDL-Cholesterinspiegel

Eine Studie hat gezeigt, dass Erdmandeln Bakterien im Körper, wie E. coli und Salmonellen bekämpfen können. Zudem stärken sie das Immunsystem.

Erdmandeln sind sehr sättigend

30 Gramm Erdmandeln decken rund 40% des empfohlenen Tagesbedarfs an Ballaststoffen ab und kurbeln die Verdauung an.

Sie können die Nüsse entweder als knusprigen Snack essen oder sie ca. 12 Stunden lang in einer Schüssel Wasser einweichen, um sie anschließend in Rezepten wie Eintöpfen zu verwenden. Die Nüsse werden dabei um ein Vielfaches anschwellen.

Viele Menschen geben die eingeweichten Erdmandeln zusammen mit etwas Wasser in einen Standmixer, um ein cremiges Getränk namens horchata de chufa herzustellen.

Gut sortierte Reformhäuser verfügen über fein gemahlenes Erdmandel-Mehl, das Sie anstelle von Getreidemehl verwenden können. Die Nüsse selbst finden Sie im Reformhaus oder im Internet.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Zwiebeln & Ihre Darmgesundheit, Langlebigkeit, Krebs, und mehr!

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert