Diese 9 Angewohnheiten können Ihren Nieren schaden

Artikel-Quelle: Danette May

Wussten Sie, dass Ihre Nieren mit nur 20% ihrer Kapazität arbeiten können? Deshalb werden Nierenerkrankungen auch als “stille Krankheiten” bezeichnet. Nierenschäden können jahrelang unbemerkt bleiben.

Bestimmte Gewohnheiten können unseren Nieren schaden und zu einer „stillen Krankheit“ beitragen.

Hier 9 Angewohnheiten, die Sie Ihren Nieren zuliebe vermeiden sollten

Schmerzmittel

Der häufige Gebrauch von Schmerzmitteln kann zu Leber- und Nierenschäden führen. Um Schäden zu vermeiden, verwenden Sie niemals mehr als die vorgeschriebene Dosis.

Alkoholmissbrauch

Zu viel Alkohol kann Ihre Leber und Nieren gleichermaßen belasten. Bei starkem Alkoholkonsum verlangsamt sich der Blutfluss zu den Nieren, was die Filtrationsrate verändern kann.

Sie gehen chronisch dehydriert durchs Leben

Wenn Sie zu wenig Wasser trinken, hat der Körper Schwierigkeiten, Salz zu regulieren. Chronische Dehydrierung kann Nierensteine und Nierenversagen verursachen. Trinken Sie genügend Wasser, um Giftstoffe und überschüssiges Natrium aus den Nieren zu entfernen.

Natriumhaltige Ernährung

Zu viel Salz in der Küche kann die Nieren schädigen. Eine natriumhaltige Ernährung erhöht auch Ihren Blutdruck, was ebenfalls Ihre Nieren schädigen kann. Fügen Sie viele Kräuter und Gewürze anstelle von Salz hinzu, um Ihrem Essen Geschmack zu verleihen.

Rauchen

Rauchen schädigt sowohl die Lunge als auch die Nieren. Die schlechte Angewohnheit verursacht einen Anstieg des Blutdrucks, und unkontrollierter Blutdruck kann die Nierenfunktion beeinträchtigen und zu schweren Schäden führen. Das Rauchen verlangsamt auch den Blutfluss zu lebenswichtigen Organen wie den Nieren, was ihre Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt.  

Zu wenig Sport

Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, den Blutdruck und den Glukosestoffwechsel zu verbessern. Diese beiden Faktoren sind entscheidend für die Verbesserung der Nierenfunktion.

Schlechte Schlafgewohnheiten

Ihre Nierenfunktion wird auch durch den Schlaf-Wach-Zyklus beeinflusst. Er steuert die Fähigkeit der Nieren, Nährstoffe bei Tag und Nacht abzubauen. Chronischer Schlafmangel stört die Nierenfunktion.

Raffinierte Lebensmittel

Eine hohe Aufnahme raffinierter Lebensmittel und Zucker erhöht das Körpergewicht. Es kann den Blutdruck und den Zuckerspiegel erhöhen und das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel wie Frühstückszerealien und Fertigprodukte.

Ignorieren von Badezimmerpausen

Eine volle Blase erhöht den Harndruck, was zu Nierenschäden und Infektionen führen kann. Hören Sie auf Ihren Körper und legen Sie bei Bedarf eine Toilettenpause ein.

Andere Dinge, die man beachten sollte:

  • Wenn Sie an Diabetes oder Bluthochdruck leiden, lassen Sie regelmäßig auch die Nierenfunktion untersuchen.
  • Gleiches gilt, wenn Sie Schmerzmittel gegen chronische Erkrankungen wie Arthritis oder Schmerzen einnehmen.
  • Eine hohe Zufuhrt an Vitaminpräparaten oder Kräuterergänzungen kann Ihre Nieren schädigen. Seien Sie wachsam bei solchen Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit. Reduzieren Sie Ihr Krankheitsrisiko durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.

Die wenigsten von uns machen sich Gedanken über die Nierengesundheit. Vernachlässigen Sie diese nicht! Die oben genannten Angewohnheiten können im Übrigen weit mehr als nur den Nieren schaden.

 

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert