Artikel-Quelle: The Alternative Daily
In der Welt der Alternativmedizin neigen wir dazu, zu Superfoods zu greifen, die unsere Gesundheit verbessern können und unseren Körper pflegen. Bestimmt können Sie aus dem Stegreif ein paar Lebensmittel nennen, die gut für die Augen sind. Aber wie sieht es mit Lebensmitteln aus, die schlecht für Ihre Augen sind?
Bestimmte Lebensmittel können Entzündungen im Körper begünstigen, den Blutdruck erhöhen, die Nährstoffaufnahme reduzieren und dem Mikrobiom schaden, was sich allesamt negativ auf die Augen auswirken kann.
Hier 4 Lebensmittel, die schlecht für die Augen sind
1. Limonaden und gesüßte Getränke
Limonaden und andere kommerzielle, süße Getränke enthalten jede Menge Zucker und Fructose, die unser Risiko für Herz-Kreislauf-Beschwerden erhöhen und den Blutdruck ansteigen lassen können. Ein erhöhter Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bedeuten nichts Gutes für Ihre Sehkraft. Bluthochdruck kann insbesondere die Blutgefäße der Netzhaut beschädigen und so Augenerkrankungen begünstigen und die Sehkraft beeinträchtigen.
2. Zuckerhaltige Lebensmittel
Wo wir schon beim Thema Zucker sind. Auch zucker- und stärkehaltige Lebensmittel können zu Makuladegeneration beitragen. Hierbei handelt es sich um die Hauptursache für Blindheit bei älteren Menschen. Ihrer Gesundheit und Ihren Augen zuliebe sollten Sie Ihren Verzehr von Zucker und verarbeiteten Kohlenhydraten so weit wie möglich einschränken.
3. Gluten
Sie haben vielleicht geahnt, dass Sie Gluten auf unserer Liste finden würden. Gluten kann Entzündungen im Magen-Darm-Trakt begünstigen und zum sogenannten Leaky-Gut-Syndrom führen. Dies kann sich negativ auf das Darm-Mikobiom auswirken und die Aufnahme wichtiger Nährstoffe verhindern. Kumulativ bedeutet dies, dass Ihre Augen nicht genug Nährstoffe erhalten und unzureichend durchblutet werden können.
4. Pflanzenöle
Einige Pflanzenöle sind eine Gefahr für Ihren Körper. Manche Pflanzenöle sind stark verarbeitet, bis zu dem Punkt, an dem sie fast keinerlei Gemeinsamkeiten mit ihrer ursprünglichen Form haben. Deshalb können sie nur schwer vom Körper verdaut werden. Außerdem enthalten sie einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren, welche die Oxidation von freien Radikalen im Körper fördern.
Diese freien Radikale können sich negativ auf die Augengesundheit auswirken und die Entzündungen können Ihren Blutdruck in die Höhe treiben. Besonders Massenlebensmittel, wie man sie in der Snack-Abteilung im Supermarkt findet, stecken voller ungesunder Pflanzenöle. Halten Sie sich an gesündere Öle wie Kokosöl, Olivenöl und Avocadoöl, um Ihre Augen zu schützen.
Diese Lebensmittel sind vorteilhaft für die Augen
Genug mit den Bösewichten. Natürlich möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, welche Lebensmittel besonders gut für die Augen sind.
1. Schwarze Johannisbeeren
Schwarze Johannisbeeren enthalten jede Menge Antioxidantien und gehören zu den nährstoffdichtesten Lebensmitteln auf dem Planten. Sie enthalten Anthocyanin, ein starkes Antioxidans, das Schäden durch freie Radikale repariert.
2. Heidelbeeren
Auch Heidelbeeren enthalten eine gesunde Portion Anthocyane und können Makuladegeneration und Katarakten vorbeugen.
3. Wildlachs
Wilder Lachs ist reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren. Diese schützen den Zellmembran und reduzieren Entzündungen im Körper. Wildlachs enthält außerdem Astaxanthin, das vor einer Vielzahl von Augenerkrankungen schützt.
4. Grünkohl
Grünkohl und anderes dunkelgrünes Blattgemüse enthält Lutein. Diese natürliche Verbindung fördert die Augengesundheit. Achten Sie darauf, dass Sie den Kohl nur kurz kochen, um die Verbindungen nicht zu zerstören.
Wie schützen Sie Ihre Augengesundheit vor gefährlichen Krankheiten wie grauem und grünen Star und Makuladegeneration?
Haben Sie gewusst, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Ihre Augengesundheit durch Ihren alltäglichen Lebensstil und Ihre Ernährung gefährdet ist!
Und noch schlimmer: 73 % der Deutschen ab 55 Jahren ahnen NICHTS von dem Risiko der altersabhängigen Augenerkrankungen und der starken Minderung ihres Sehvermögens im Alter
Die Folgen können verheerend sein und sich von einem Brennen der Augen über häufige Kopfschmerzen bis zur Abnahme der Sehkraft und sogar hin bis zur Erblindung äußern…
Die folgenden Zahlen verdeutlichen diese Aussage:
63,4 % aller Deutschen haben eine geschwächte Sehkraft.
Etwa 35 % aller Deutschen über 18 Jahren leiden unter einer Augenkrankheit.
Etwa 2,8 Millionen Deutsche sind an einer altersbedingten Makuladegeneration erkrankt.
Hier einige der am weitesten verbreiteten Risikofaktoren und Auslöser:
Konsum verarbeiteter Lebensmittel, Einnahme zu vieler leicht verdaulicher Kohlenhydrate, wie Zucker, Honig, Stärke- und Weißmehlprodukte, zu wenig Konsum von dunkelgrünem Gemüse und fettem Fisch, Bakterien, Medikamente wie die Antibabypille oder Antiandrogene, Allergien, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und noch viele, viele mehr…
sowie folgende alltägliche Gewohnheiten, wie viele Stunden vor dem Computer, ständiger Umgang mit Handys und Tablets, aktives und passive Rauchen, häufiger Stress, dauerhafte Naharbeit, Lesen, Fernsehen, Aufenthalt in klimatisierten und/oder geheizten Räumen, Kontaktlinsen, UV-Licht und so weiter…
Die gute Nachricht: Auf der nächsten Seite werden Sie die Top VIER Geheimnisse entdecken, wie Sie Ihre Augen optimal schützen, regenerieren und stärken können!
Und auch wenn es unglaublich klingen mag – das Ausüben des einfachsten Tricks dauert weniger als eine Minute pro Tag…
Hier geht es zur nächsten Seite…