Die besten ätherischen Öle zur Aromatherapie und mehr

Artikel-Quelle: The Alternative Daily

Ätherische Öle können einen Raum innerhalb von Minuten verändern. Wenn Sie meinen, dass ätherische Öle nur angenehm riechen, haben Sie wahrscheinlich noch keine Erfahrungen mit Aromatherapie gesammelt. Aromatherapie wird beispielsweise zur Entspannung, zum besseren Einschlafen, Linderung von Infektionen etc. verwendet. Wir möchten Ihnen heute die besten ätherischen Öle für die Aromatherapie vorstellen, inklusive Anwendungstipps.

Ätherische Öle gegen Stress:

Lavendel

Lavendel ist ein Rundum-Talent. Es ist eines der sanftesten Öle und unglaublich vielseitig. Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Aromatherapie gesammelt haben, ist Lavendelöl ein gutes Einsteigeröl. Lavendelöl wird meistens dazu genutzt, um Geist und Körper zu entspannen. Hierzu kann es topisch angewendet oder inhaliert werden.

Ylang-Ylang

Ylang-Ylang-Öl soll das Gleichgewicht und die Positivität in Ihrem Leben wiederherstellen, indem es die männlichen und weiblichen Energien im Körper ausgleicht. Am besten geben Sie dazu ein paar Tropfen des Öls in einen Diffusor. Forschungen haben gezeigt, dass das ätherische Öl eine entspannende Wirkung hat und den Blutdruck deutlich reduzieren kann.

Muskatellersalbei

Dieses ätherische Öl kann einen hohen Cortisolspiegel reduzieren. Cortisol ist ein Stresshormon, das die Immunität beeinträchtigt und die Gewichtszunahme am Bauch fördert. Außerdem soll das Öl die kognitiven Fähigkeiten sowie die Verdauung verbessern und Haarausfall verhindern. Forscher fanden zudem heraus, dass Muskatellersalbei wirksam gegen Staphylococcus aureus ist.

Auch gut zur Stresslinderung geeignet sind: Orangen- und Rosenöl.

Ätherische Öle für einen besseren Schlaf:

Bergamotte

Bergamotte eignet sich hervorragend, um Symptome von Depressionen und Angstzustände zu lindern, die Ihnen sonst den Schlaf rauben können. Bei einer Studie an 41 gesunden Frauen fanden Forscher heraus, dass sich eine Bergamotte-Aromatherapie positiv auf den Gemütszustand, das parasympathische Nervensystem und den Cortisolspiegel auswirkt. Die Verbesserungen waren teils schon nach 15-Minuten spürbar.

Baldrian

Wissenschaftler haben die Fähigkeiten von Baldrian gut dokumentiert. Baldrianöl soll beispielsweise die Schlafqualität verbessern. Bei einer Meta-Analyse, bei der 370 Studien mit insgesamt 1.093 Teilnehmern untersucht wurden, stellten Forscher fest, dass Patienten, die Baldrian einnahmen, 80 Prozent besser schliefen, als diejenigen, die ein Placebo erhielten. Baldrian ist auch deshalb so beliebt, weil es im Gegensatz zu Schlaftabletten keine Nebenwirkungen hat.

Vetiver

Dieses Öl wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin eingesetzt. Die Wurzeln des Grases produzieren ein aromatisches Öl, das für seine entspannenden Fähigkeiten bekannt ist und Ihnen beim Einschlafen helfen kann. Wenn Ihnen der Geruch zu stark ist, können Sie das Öl mit Lavendelöl mischen.

Auch gut zum Einschlafen geeignet sind: Zedernholzöl und römische Kamille.

Ätherische Öle zur Heilung:

Zitronenöl

Wenn Sie krank sind, geben Sie ein wenig ätherisches Zitronenöl in einen Diffusor. Das Öl kann das Immunsystem steigert. Außerdem wirkt es antimikrobiell und kann potenzielle Krankheitserreger in der Luft reduzieren.

Pfefferminze

Bei Bauch- bzw. Verdauungsbeschwerden sollten Sie zu Pfefferminzöl greifen. Das Öl verbessert die Verdauung, kann aber auch bei Problemen wie Muskelkater eingesetzt werden, das Gedächtnis fördern und mehr. Pfefferminzöl wird vor allem für seine entzündungshemmenden, analgetischen, antimikrobiellen, antiseptischen, krampflösenden, adstringierenden und schwellungslindernden Eigenschaften geschätzt.

Zitronengras

Nicht zu verwechseln mit Zitronenöl! Zitronengrasöl wird aus einer anderen Pflanze gewonnen. Zitronengrasöl kann Entzündungen und Kopfschmerzen lindern und die Verdauung beruhigen, besonders wenn Ihre Verdauungsprobleme auf eine unteraktive Schilddrüse zurückzuführen sind.

Rosmarin

Wenn Sie gestresst sind und dieser Stress zu Verdauungsproblemen führt, ist Rosmarinöl genau das Richtige für Sie. Das Öl kann allerdings auch Gelenkschmerzen, Entzündungen und Haarausfall reduzieren. Bei einer Studie fanden Forscher heraus, dass die Teilnehmer nach einer sechsmonatigen Kopfhautbehandlung mit Rosmarinöl mehr Haare hatten.

Viele der hier genannten Öle lassen sich auch ausgezeichnet miteinander kombinieren. Hier einige Vorschläge:

  • Für Ruhe und Positivität: Lavendel-, Orangen- und Rosenöl
  • Motivation: Patchouli-, Jasmin- und Weihrauch
  • Geisteswahrnehmung: Pfefferminze-, Weihrauch- und Bergamotte
  • Konzentration und Kreativität: Vetiver-, Sandelholz- und Zedernholz
  • Besseres Atmen: Eukalyptus-, Rosmarin-, Pfefferminze- und Kardamom
  • Mehr Energie: Pfefferminze- und Orange

So verwenden Sie Ihren Diffusor:

  1. Füllen Sie Ihren Diffusor mit destilliertem Wasser.
  2. Geben Sie 5-12 Tropfen des gewünschten Öls hinein.
  3. Lehnen Sie sich zurück, während sich das Wasser erhitzt und atmen Sie tief und entspannt durch. Falls Sie Atemprobleme haben oder unerwünschte Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie den Raum sofort verlassen.
  4. Reinigen Sie den Diffusor einmal pro Woche mit ein wenig Essig, um Rückstände zu entfernen.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert