Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Viele Menschen in der westlichen Welt schrecken vor Algen zurück. Ob rot, grün, knusprig oder zäh … mir schmecken sie alle. Am liebsten esse ich Nori-Algen. Außerdem liebe ich Seetang.
Heute dreht sich bei uns alles um Kelp, auch unter dem Namen Kombu oder Großer Seetang bekannt. Kelp ist eine Art von Braunalge und repräsentiert rund 300 Arten von Algen. Kelp hat einen milden, angenehmen Geschmack und kann deshalb blank gegessen werden, wird aber hauptsächlich in japanischen und chinesischen Suppen verwendet.
Wir möchten Ihnen heute zeigen, warum es sich lohnt, mehr Kelp zu essen.
Vitamine und Mineralien in Hülle und Fülle
Kelp enthält wichtiges Vitamin C und K sowie mehrere B-Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Kupfer, Jod, Magnesium, Mangan und Zink.
Kelp ist somit eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Ihren Nährstoffbedarf abzudecken.
Jod für eine gesunde Schilddrüse
Braunalgen enthalten sehr viel Jod, was wichtig für die Schilddrüsengesundheit ist. Die Schilddrüse produziert Hormone, die für verschiedene Funktionen im Körper benötigt werden. Natürlich sollten Sie zuerst einen Fachmann aufsuchen, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Schilddrüse vermuten.
Antioxidantien gegen Entzündungen und freie Radikale
Kelp enthält verschiedene Antioxidantien, wie Carotinoide und Flavonoide sowie Vitamin C, das eine stark antioxidative Wirkung hat. Die Antioxidantien können chronische Entzündungen im ganzen Körper bekämpfen und so Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern.
Hoher Chlorophyll-Gehalt
Kelp ist, genau wie andere Pflanzen, reich an Chlorophyll. Die Struktur von Chlorophyll ähnelt der des menschlichen Blutes. Chlorophyll kann unter anderem die Produktion roter Blutkörperchen stimulieren und so zu einer besseren Sauerstoffversorgung führt.
Vegane Proteinquelle
Für all diejenigen, die nach einer leckeren veganen Proteinquelle suchen, ist Kelp eine prima Option. Kelp ist kein vollständiges Protein, enthält aber dennoch zahlreiche Aminosäuren und ist in Kombination mit anderen veganen Proteinquellen wie Bohnen, Hülsenfrüchten, Samen und verschiedenen Gemüsesorten eine echte Bereicherung für Ihre Ernährung.
Kelp ist alkalisch
Unsere westliche Ernährung ist sehr säurehaltig. Seetang ist von Natur aus alkalisch und kann helfen, einen Teil dieser Säure auszugleichen. Als ersten Schritt sollten Sie allerdings anfangen, verarbeitete Lebensmittel aus Ihrer Ernährung zu streichen und sich auf Vollwertkost konzentrieren.
Ballaststoffe für die Darm- und Herzgesundheit
Kelp enthält eine Fülle von gesunden Ballaststoffen. Diese sind nicht nur für die Verdauung, sondern auch die Herz- und Darmgesundheit wichtig und können indirekt sogar Ihr Immunsystem beeinflussen.
Vorsicht …
Obwohl Kelp sehr gesund ist, sollten Sie nicht jeden Tag Algen essen. Zu viel Jod ist auch schädlich. Bei kardiovaskulären oder metabolischen Beschwerden sollten Sie vor dem regelmäßigen Verzehr mit Ihrem Arzt sprechen.