6 Zutaten, die Sie jeden Morgen in Ihren Grünen Tee geben sollten

Artikel-Quelle: The Alternative Daily

Grüner Tee hat einen leicht bitteren Nachgeschmack, den viele Menschen einfach nicht mögen. Das führt zu einem Dilemma – sie wissen, dass Grüner Tee viele erstaunliche Gesundheitsvorteile hat, aber können sich trotz allem nicht dazu überwinden, ihn zu trinken.

Wir zeigen Ihnen heute 6 Zutaten, die Ihr Grüntee-Dilemma lösen. Das tolle an diesen Zutaten ist, dass Sie den Tee nicht nur schmackhafter machen, sondern die heilenden Kräfte des Tees oft auch noch verstärken.

1. Ingwer

Ingwer und Grüner Tee passen zusammen wie Brot und Butter. Ein paar frische Scheiben roher Ingwer verleihen dem Tee einen ganz anderen Geschmack. Ingwer ist ein Superfood, das Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert, Magenverstimmungen schneller abklingen lässt, vor Diabetes und Arthritis schützt und sogar Magengeschwüre behandeln kann. Fügen Sie Ingwer zu Ihrem Grünen Tee hinzu, erhöhen Sie so außerdem seinen Antoxidantiengehalt und können beispielsweise Erkältungen und saisonale Krankheiten effektiver bekämpfen.

2. Zitrone

Frischer Zitronensaft macht den Tee nicht nur schmackhafter, sondern verpasst ihm auch eine zusätzliche Portion Vitamin C, das helfen kann, Toxine aus dem Körper zu spülen. Außerdem enthalten Zitronen wichtiges Kalzium und Kalium. Ein Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft sollte ausreichen, um den bitteren Geschmack des Tees auszugleichen.

3. Kokosöl

Was für viele gewöhnungsbedürftig klingen mag, ist in der Realität sehr lecker und gesund. Die gesättigten Fette des Kokosöls fördern das Sättigungsgefühl und sorgen dafür, dass Sie die fettlöslichen Vitamine besser aufnehmen können. Nicht nur das, Kokosöl ist auch gesund für den Blutdruck und hat eine antibakterielle Wirkung. Beachten Sie, dass das schwimmende Fett, das sich auf der Oberseite des Tees bildet, nachdem Sie einen Teelöffel Kokosöl untergemischt haben, nicht unbedingt appetitlich aussieht.

4. Basilikum

Ob Sie es glauben oder nicht. Das aromatische Kraut passt geschmacklich gut in einer dampfenden Tasse Grünem Tee. Geben Sie einfach ein paar frische Basilikumblätter in den Tee und lassen Sie die Blätter ein paar Minuten ziehen. Basilikum ist für seine entzündungshemmenden, antibiotischen und diuretischen Eigenschaften bekannt und wird in vielen Kulturen für seine gesundheitlichen Eigenschaften geschätzt.

5. Minze

Minze eignet sich gut, um den leicht bitteren Nachgeschmack von Grünem Tee zu überdecken. Geben Sie auch hier einfach ein paar Blätter in Ihre Tasse. Wenn Sie keine frische Minze zur Hand haben, tut es auch ein Pfefferminz-Teebeutel. Minze verfügt über starke antimikrobielle und antivirale Eigenschaften und enthält eine gute Portion Antioxidantien.

6. Roh-Honig

Wenn Sie einen süßen Zahn haben,  ist das wahrscheinlich der Moment, auf den Sie gewartet haben. Mit ein wenig Honig schmeckt jeder Tee besser. Die aktiven Enzyme in Rohhonig fördern die Verdauung und dämpfen die glykämische Wirkung. Nicht nur, dass Honig Ihren Tee süßer macht, er enthält auch jede Menge gesundheitliche Vorteile und kann unter anderem die Atemwege beruhigen, was vorteilhaft während der Erkältungszeit ist. Fügen Sie den Honig erst hinzu, nachdem Ihr Tee bereits leicht abgekühlt ist.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert