5 Wege, wie die Keto-Diät Ihre Hormone natürlich ausgleicht

Artikel-Quelle: Paleo Hacks

Wenn Sie gegen hormonelle Ungleichgewichte ankämpfen, kann die Keto-Diät helfen, Ihre Hormone ins Gleichgewicht zu bringen.

Ihr Körper ist auf ein komplexes Hormongleichgewicht angewiesen. Abgesehen von Sexualtrieb und Fruchtbarkeit regulieren Hormone den Blutzucker, Stress, Stoffwechsel und andere wichtige Aspekte Ihrer Gesundheit.

Wenn Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies Folgen haben. Unausgewogene Hormone können zu einem regelrechten hormonellen Chaos führt, das Sie nur schwer wieder in den Griff bekommen.

Zum Glück kann die Keto-Diät eine solide Basis für viele Hormone bilden.

Was ist die Keto-Diät?

Keto ist eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung, die den Körper in einen ketonverbrennenden Zustand versetzt. Normalerweise verlässt sich der Körper auf Kohlenhydrate, die in Glukose zerlegt werden, um Energie zu gewinnen, aber wenn er sich in der sogenannten Ketose befindet, verbrennt er Fett. Dies kann zu einer schnellen Gewichtsabnahme, verbessertem Cholesterinspiegel und Triglyceriden sowie zu einem niedrigeren Blutzucker führen.

Um mit der Keto-Diät Erfolg zu haben, muss Fett der höchste Makronährstoff sein, gefolgt von Protein und sehr wenigen Kohlenhydraten. Die genaue Menge an Kohlenhydraten, die jemand essen kann und dabei immer noch in Ketose bleibt, variiert von Person zu Person, basierend auf Ihrem BMI, Geschlecht, Aktivitätsniveau und Ernährungsfaktoren wie dem, wie viel Protein Sie essen.

Wie die Keto-Diät Ihre Hormone ausgleicht

Lebensstiländerungen, wie die Keto-Diät, können helfen, bestimmte Hormonungleichgewichte auf natürliche Weise zu korrigieren. Obwohl die Keto-Diät nicht für jeden funktioniert, gibt es sechs Hauptgründe, warum die kohlenhydratarme Ernährung in der Lage sein könnte, Ihre Symptome zu lindern.

Natürlich beeinflussen Ernährungsumstellungen jeden Menschen unterschiedlich. Bevor Sie größere Veränderungen in Ihrer Ernährung vornehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ernährungsberater, der Sie am besten nach Ihren persönlichen Bedürfnissen beraten kann.

Keto reduziert den Blutzuckerspiegel

Selbst wenn Sie hochwertige Kohlenhydrate essen, werden diese letztendlich alle in Glukose abgebaut. Bei einigen Frauen in der Menopause oder mit PCOS kann die Insulinresistenz zu vermehrten Fettansammlungen führen. Die Gewichtszunahme und Insulinresistenz können wiederum auch die östrogendominanten Symptome der Menopause verschlimmern.

Eine ketogene Ernährung hilft, den Insulinspiegel auszugleichen, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Chancen für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu verringern. Für Frauen in den Wechseljahren, die bereits übergewichtig sind und damit kämpfen, ihren Blutzuckerspiegel zu normalisieren, könnte Keto ein echter Retter sein.

Gut für die Hirngesundheit

Auch wenn die Menopause ein natürlicher Teil des Alterns ist, kann sie die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen. Das liegt unter anderem daran, dass die Veränderungen der reproduktiven Hormone auch die Funktion des Gehirns beeinträchtigen. Ebenso gefährden PCOS- und Insulinprobleme das Gehirn und machen Sie anfälliger für Komplikationen wie Alzheimer und Demenz.

Diese kognitiven Probleme sind teilweise mit dem Treibstoffbedarf des Gehirns verbunden. Bei niedrigen Hormonwerten kämpft das Gehirn darum, das zu bekommen, was es braucht.

Die Keto-Diät schützt vor Hirnstörungen wie Alzheimer, weil sie dem Gehirn eine andere Kraftstoffquelle zur Verfügung stellt, die Lücken in der Energiesicherheit verhindert.

Hilft bei der Gewichtsabnahme

Keto kann die Hormone, die den Appetit kontrollieren, ausgleichen: nämlich Ghrelin und Leptin. Die Diät stabilisiert auch das Insulin, das für den Energiebedarf nach der Mahlzeit benötigt wird.

Wenn diese drei Hormone nicht im Gleichgewicht sind, kommt es vermehrt zu Hunger, einem verminderten Sättigungsgefühl nach dem Essen und zu einem unausgewogenen Insulinspiegel, der zu Heißhunger führen kann.

Dadurch, dass eine Keto-Diät diese Hormone ausgleichen kann, purzeln die Pfunde oft wie von allein. Denn Sie werden natürlich weniger essen, wenn Sie nicht so hungrig sind. Die Nahrung, die Sie bei einer ketogenen Diät essen, ist zudem nährstoffreich. Dies bedeutet, dass Ihr Körper nicht nach mehr schreit, um seinen Nährstoffbedarf abzudecken (wie oft bei Junkfood der Fall).

Fördert die Energie und verbessert den Schlaf

Neben Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können Hormonstörungen zu Antriebslosigkeit und gleichzeitig Schlafproblemen führen.

Eine Keto-Diät ist vollgepackt mit nährstoffreichen Fetten und Proteinen, die beide als langsamere Energieform dienen. Das bedeutet, dass es nach dem Essen nicht zu einem Blutzucker-Absturz und damit verbundener Müdigkeit kommt.

Hormonelle Ungleichgewichte jeglicher Art können den Cortisolspiegel ansteigen lassen, was die Schlafqualität beeinträchtigt. Keto hilft, die Darmgesundheit zu verbessern, wo ein großer Teil des Serotonins (ein Neurotransmitter, der die emotionale Ruhe und Stabilität fördert) hergestellt wird. Gleichzeitig hilft Keto, den Cortisolspiegel zu senken, was zu mehr Energie während des Tages und besserem Schlaf in der Nacht führt.

Lindert Entzündungen

Eine Keto-Diät, die reich an Omega-3-Fettsäuren wie Lachs und Makrele ist, kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dadurch werden Sie weniger Schmerzen und andere Symptome verspüren.

Keto-Diät für einen gesunden Hormonhaushalt

Das sollten Sie beachten, wenn Sie sich für eine Keto-Diät entscheiden

Stellen Sie sicher, dass die Ernährung Ihren Bedürfnissen entspricht

Bevor Sie mit einem Keto-Plan beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Arzt oder Ernährungsberater Ihnen grünes Licht gibt. Die Keto-Diät ist nicht für jeden geeignet, und die meisten Frauen im gebärfähigen Alter benötigen deutlich mehr Kohlenhydrate, als Keto zu bieten hat.

Diejenigen, die am ehesten von Keto profitieren, sind Menschen, die abnehmen müssen, und diejenigen mit Insulinresistenz, Stoffwechselsyndrom, Typ-2-Diabetes, neurodegenerativen Störungen oder Risikofaktoren wie z.B. Alzheimer und Parkinson).

Probieren Sie Carb Cycling

Viele Experten empfehlen, dass Frauen eine modifizierte Keto-Diät verwenden sollten.

Beim sogenannten Carb-Cycling ändern Sie die Anzahl der Kohlenhydrate, die Sie an bestimmten Tagen essen. Beispielsweise 3-4 Tage sehr wenig Kohlenhydrate (80 Gramm oder weniger), gefolgt von 1 Tag mehrKohlenhydrate (100-150 Gramm).

Mehr Omega-3-Fettsäuren

Damit die Keto-Diät wirksam ist, müssen Sie genügend Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufnehmen. Eine allgemeine Faustregel ist, dass tierische Lebensmittel (Geflügel, Rind, Schwein, etc.) mehr Omega-6-Fettsäuren und die meisten Meeresfrüchte mehr Omega-3-Fettsäuren enthalten. Eine ketogene Ernährung ohne genügend Omega-3-Fette erhöht die Entzündungslast, anstatt sie zu reduzieren.

Zu den besten ketogenen Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, gehören:

  • Lachs
  • Makrele
  • Sardinen
  • Chiasamen
  • Sardellen
  • Weide-Rindfleisch

Hydratisiert bleiben

Die Keto-Diät kann auf die Nieren gehen, da Sie aufgrund der Proteine ein höheres Volumen an Harnsäure erhalten. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie genügend Wasser oder ungesüßten Tee trinken.

Abgesehen von der Nierengesundheit ist es besonders wichtig, dass man in den Wechseljahren hydratisiert bleibt.

Stressbewältigung

Praktizieren Sie Yoga, meditieren Sie, gönnen Sie sich eine  Massage oder Akupunktur. Machen Sie etwas, das Ihnen Spaß macht, um die physiologischen Aspekte von Stress zu behandeln.

Fazit

Hormonelle Ungleichgewichte können frustrierend sein, aber sie müssen Ihr Leben nicht zerstören. Lebensstilveränderungen, wie z.B. eine Ernährungsumstellung, können unangenehme Symptome reduzieren und die allgemeine Lebensqualität verbessern.

So starten Sie am einfachsten mit Keto…

Machen Sie DIES, um 7 Kilogramm Fett bis zum 22. Februar

Das 28-Keto-Team startet eine 28-Tage-Keto Challenge, bei der Sie ganz einfach 7 Kilogramm (1,75 Kilogramm pro Woche) verlierenkönnen. Die “geheime Zutat”, um dieses Ergebnis zu erzielen, ist das brandneue 28-Tage-Keto Challenge-Programm.

Kurz gesagt, es ist eine 28-Tage-Challenge, bei der Sie lernen ketogen zu essen und den Ketogenen-Lebensstil zu leben, um zu sehen, wie viel Gewicht Sie verlieren und wie viel mehr Energie Sie haben.

Sie werden nicht gebeten, Keto “für immer” zu essen – nur für die nächsten 28 Tage. Die meisten Menschen werden in dieser Zeit große Veränderungen bemerken.

Es ist nicht ungewöhnlich, jede Woche 1 bis 2 Kilogramm zu verlieren, besser zu schlafen und mehr Energie zu spüren, als die Jahren zuvor. Natürlich werden Sie das nicht ganz alleine machen…..

Um Ihnen bei der 28-Tage-Challenge zu helfen, erhalten Sie ein komplettes Programm und einen Ernährungsplan, der Ihnen dabei hilft, den Überblick zu behalten (ganz zu schweigen davon, dass Sie auch einen hilfreiches Bonus Material bekommen).

Das ist die perfekte Gelegenheit um den Stoffwechsel wieder in Gang zu bringen und pures Fett mit Keto zu verbrennen. (Damit Sie sich in Ihrer eigenen Haut wieder wohl fühlen) Schieben Sie das nicht auf die lange Bank:

=> Hier heute mit der 28-Tage-Keto-Challenge starten

 

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Die Schattenseite von Eisen und wie es tödlich werden kann

von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung & Die Diabetes Lösung Eisen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert